Radebeul, 18.03.2023
Märzdienst
Nachdem die ersten beiden Dienste dieses Jahr von kaltem Wetter und Schnee geprägt waren, war es an diesem 18. März Frühlingsmäßig warm. Nach der obligatorischen Begrüßungsrunde startete die Ausbildung. Folgende Themen haben die Gruppen bearbeitet:
Zugtrupp: Erkundungsdurchführung, Meldewesen
Bergungsgruppe 2. TZ, GA-Gruppe: Heben und Bewegen von Lasten, Arbeiten mit der Seilwinde des GKW
Fachgruppe SB: Holzbearbeitung
Bergungsgruppe 1. TZ, FGr N. Transport von Personen aus Schadensstellen, Orten, Rettungsmittel des technischen Zuges (Standortverlagert in einem Waldstück)
FGr. Wassergefahren: Besondere Fahrmanöver
Stab: Bereichsausbildung LUK (Grundlagen) gemeinsam mit OV Riesa
Jugend: Arbeiten mit Leinen und Leitern, Baubesprechung für das Projekt Bollerwagen 2024
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: