Teaserbild

THV

Der Dreibock – eine von vielen Übungen der Grundausbildungsgruppe

Der Dreibock ist eine einfache, schnell aufzubauende Konstruktion aus drei Holzbalken (hier: Rundhölzer) und Seilen. Er dient dazu, z.T. ziemlich schwere Lasten zu heben oder zu halten, zum Beispiel beim Bergen von Personen aus Schächten oder Gruben.

Der Aufbau erfolgt nach einem festen Plan und ist Bestandteil der Grundausbildungsprüfung. Die aufgebaute Konstruktion kann je nach Anforderung mit einer Rolle oder Flaschenzug ausgestattet werden. Trotz seiner einfachen Bauweise ist der Dreibock stabil und vielseitig einsetzbar.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: