In Kooperation mit dem Volksbund und der Johanneskirchgemeinde Meißen war die THW-Jugend Radebeul an diesem Samstag im Einsatz. Ein Kriegsgräberfeld sollte für die Sanierung im kommenden Jahr vorbereitet werden. Auch dieser Teil der deutschen Geschichte gehört zur politischen Bildung der THW Jugend.
Nach Testung aller Teilnehmer wurde ein gemeinsames Frühstück im OV Radebeul eingenommen. Anschließend verlegte die Jugendgruppe mit dem MTW OV sowie dem GKW nach Meißen an den Johannesfriedhof. Vor Ort wurden wir vom Friedhofsmeister in Aufgaben und Gerät eingewiesen. Auf dem Plan stand Laub rechen, Gehölz entfernen, Freischneiden der Flächen, Entfernung von Grabeinfassungen und Roden von Sträuchern und Baumstümpfen.
Von 9 bis 13 Uhr arbeiten die Jugendlichen mit vollem Körpereinsatz an diesen Aufgaben. Gegen 13 Uhr gab es Mittagessen. Nach dem Mittag richtete dann Herr Riedel vom Volksbund und der Friedhofsmeister noch eine Worte an die Jugendlichen. Auch ein kleines Dankeschön gab es von der Kirchgemeinde für die Jugendlichen.
Gegen 14 Uhr wurde zurück in den OV verlegt.
Wir bedanken uns beim Volksbund und bei den Angestellten des Friedhofes für einen gelungenen Tag. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.