Teaserbild

Übungen

Dresden, 18. Mai 2025 – In einer groß angelegten Hochwasserschutz-Übung trainierten am vergangenen Wochenende Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW), des Deutschen Roten Kreuzes (Landesverstärkung Sachsen) sowie des…
mehr
Unsere Bergungs-Züge (B1, B2, SB) übten am Samstag verschiedene Rettungs-Szenarien bei einer angenommenen Einsatzlage in einem alten Kasernengelände.
mehr
Bei Unfällen mit gefährlichen biologischen, radioaktiven oder chemischen Stoffen sind besondere Regeln einzuhalten, um betroffene Personen zu retten, sich aber gleichzeitig nicht selbst in Gefahr zu bringen oder die Kontaminierung…
mehr
Es ist wichtig, dass wir als THW wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen die mit uns zusammen arbeitenden weiteren lokalen Rettungs- und Einsatzkräfte haben und wie (u.a. auf welchen Funkkanälen) die jeweils anderen zu erreichen…
mehr
Zunächst muß erst mal Wasser aus dem See gepumpt werden. Hier kommt eine der leistungsstärksten mobilen Pumpen zum Einsatz.
mehr
Angenommenes Szenario: In der Gohrischheide (nahe Zeithain bei Riesa) ist ein größerer Waldbrand ausgebrochen. Die extremen Temperaturen und die langanhaltende Trockenheit lassen das Feuer schnell um sich greifen. Die Feuerwehren…
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: