Einheiten & Technik

Die Nacht hell erleuchten oder ein Überschwemmungsgebiet trocken legen? Es sind die unterschiedlichen Einheiten und die Fülle der Spezialtechnik, die die Hilfe des THW wertvoll und besonders machen.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die technischen Facetten des THW informieren. Sie können nachlesen, was eine „Ölsperre“ ist, was sich hinter dem Begriff „Fachgruppe“ verbirgt und welches Leistungsspektrum die THW-Einheiten aufweisen – kurz: Welche Hilfe Sie vom THW erwarten können.

Einheiten & Fachgruppen

Ob Hochwasser, Ölschaden oder Lawinengefahr - die Liste der Einsatzoptionen für das THW ist lang und vielfältig. Um diesen und anderen Gefahren angemessen begegnen zu können, bündelt das THW Personal und Spezialtechnik in unterschiedlichen Einheiten.

 

Fahrzeuge

Das THW besitzt eine Vielzahl von Fahrzeugen, die jeweils an ihre Gruppe und die damit verbundenen Aufgaben angepasst sind. Aktuell besitzt das THW in Radebeul:

- 2 Manschaftstransportwagen

- 2 Gerätekraftwagen

- 1 Mannschaftslastwagen 4

- 1 LKW Ladenkran

- 1 PKW

- 2 Anhänger 3T

- 2 MZAB mit Anhänger

- 1 MZB mit Anhänger

- 1 SEA 50 KVA

-1 Wechselbrücke

 

Wenn Du mehr über unsere Fahrzeuge erfahren willst, folge bitte dem Link links.

Gesucht!

Spaß an Technik und Freude am Helfen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das THW ist immer interessiert an Helferinnen und Helfern. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.

mehr