ORBE Vollalarm – Ausleuchten Landeplatz Krankenhaus Meißen
Vollalarm für den THW OV Radebeul! Entsendung von Kräften und Mitteln zur großflächigen Ausleuchtung des Hubschrauberlandeplatzes am Krankenhaus Meißen. Diese Meldung auf der Alarmierungsapp beendete die normale Vorabendgestaltung unserer Ehrenamtlichen an diesem Donnerstag gegen 17 Uhr sehr rasch. Nach dem obligatorischen Coronatest und dem aufteilen auf die Fahrzeuge ging es auch schon los. Mit Sonder- und Wegerecht verlegten insgesamt fünf Einsatzfahrzeuge mit insgesamt 22 Einsatzkräften nach Meißen zum Krankenhaus. Angenommenes Szenario war der Ausfall der Stromversorgung im Stadtgebiet. In dieser Lage musste ein Rettungshubschrauber dringend am Krankenhaus landen, die Feuerwehr Meißen war aber aufgrund des Stromausfalles nicht Einsatzbereit.
Etwa eine Stunde nach dem eintreffen des ersten Fahrzeuges war die Beleuchtung vollständig aufgebaut und die Landebereitschaft hergestellt.
Als der „Helikopter“ (eine Drohne der Feuerwehr Bernsdorf) gelandet ist, wurde auch dem letzten klar, dass es sich bei dem Szenario um eine Übung gehandelt hat.
Die Beleuchtungsübung ist einmal jährlich nötig, um die Betriebserlaubnis des Landeplatzes zu gewährleisten.
Nach dem Rückbau erfolgte die Auswertung der Übung mit dem Einsatzleiter, den Beobachtern und dem Brandschutzverantwortlichen des Elblandklinikums Meißen.
Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!